Geschichte. Macht. Spaß!

Willkommen auf der Burg Hohenzollern,

dem Stammsitz des preußischen Königshauses
und der Fürsten von Hohenzollern

Burganlage Schauräume
Täglich geöffnet 10:00 - 18:30 10:00 - 18:00
Letzter Einlass 17:00 17:30
Parkplatz-Laden Pendelbus Burg-Restaurant
9:30 - 17:30
Tickets bis 16:00
9:45 - 18:30
ca. alle 15 Minuten
10:00 - 18:00
Küche 11:30 - 17:30

Bitte beachten: Das Burg-Restaurant und der Burg-Biergarten befinden sich innerhalb des eintrittspflichtigen Museumsgeländes.

Die Ticket-Preise beinhalten bereits die Gebühren für den Parkplatz und den Pendelbus.

Aktuelle Ausnahmen

Museumsräume geschlossen | Burganlage + Shop + Restaurant geöffnet 11:00 - 17:30 (letzter Einlass 16:30)

Burg geschlossen wegen interner Veranstaltung

Öffnungszeiten Königlicher Winterzauber 15:00 - 21:00

Besonderes und Einmaliges

Kommende Veranstaltungen

Preußisch Wild - Wahres Jägerlatein mit Menü

Ein kulinarischer und exklusiver Abend im Zeichen der Weidmannskunst.

mehr erfahren

Königlicher Winterzauber

Aufwändige Dekorationen, zauberhafte Illuminationen und ein weihnachtliches Programm in besinnlicher Atmosphäre.

mehr erfahren

Royales perlen - Champagner-Tasting mit Menü

Ein kulinarischer und exklusiver Abend im Zeichen des Champagners.

mehr erfahren

Vergangenheit & Zukunft

Die Geschichte der Burg

Die Burg Hohenzollern blickt auf rund 1.000 Jahre Bau- und Familiengeschichte zurück. Glanzvolle und dunkle Zeiten zeichnen ihren Weg. Bei der heutigen Burg handelt es sich bereits um die dritte Festung auf dem Zollerberg. Nach Zerstörung und Verfall ihrer beiden Vorgängerinnen wurde sie von 1850 bis 1867 wiedererrichtet - größer und schöner als je zuvor. Und nach wie vor befindet sich die Burg im Privatbesitz der Familie Hohenzollern. Einst diente sie den Zollerngrafen als sicheres Bollwerk in kriegerischen Zeiten. Heute öffnet sie täglich ihre Tore für friedliche Besucher aus aller Welt und gewährt Einblicke in ihre prachtvollen Gemächer.

Mehr zur Geschichte der Burg    |    Mehr zur Geschichte der Familie

Eine anständige Burgeroberung will gut vorbereitet sein:

Häufig gestellte Fragen