Hohenzollerntage - die Frauen der Hohenzollern

Buntes Programm für die ganze Familie. Dieses Jahr unter dem Motto "Die Frauen der Hohenzollern".

Informationen

"Frauen der Hohenzollern" lautet das Motto der diesjährigen Hohenzollerntage, an denen sich alle Mitglieder des Netzwerkes Hohenzollern-Orte beteiligen und sich jeweils ein entsprechendes Programm einfallen lassen.

Das Programm auf der Burg Hohenzollern:

  • Im Burghof wird die Gruppe "Le Bouquet Coloré" historische Modenschauen durchführen.
  • Die "Treue Maid aus dem Steinlachtal" und "Graf Öttinger" geistern durch die Burg und erzählen ihre Geschichte.
  • Preußische Soldaten patrouillieren über das Gelände (nur am Sonntag).
  • Im Königliche Bastelgarten können Kinder Krönchen, Helme und Armbändchen basteln.
  • Hofgaukler Klausi Klücklich lässt riesige Seifenblasen in den Himmel steigen.
  • Am "Pavillon der Königinnen und Kaiserinnen" erfahren die Besucher Interessantes und Erbauliches über die Damen der Hohenzollern.
  • Die Museumsräume sind ganztags im Rahmen des Königlichen Flanierens geöffnet.

Damit auch die kulinarische Seite nicht zu kurz kommt, bietet das Burg-Restaurant bzw. der Burg-Biergarten allerlei Leckereien an.

Diese Veranstaltung ist im regulären Burgeintritt bereits enthalten. Freikarten-Besitzer sowie Freundeskreis-Mitglieder haben freien Eintritt, müssen aber trotzdem ein entsprechendes (kostenloses) Ticket im Online-Ticket-Portal dazubuchen.

Während dieser Veranstaltung werden eventuell Foto- und Videoaufnahmen erstellt, die im Rahmen einer Presseberichterstattung (TV, Printmedien, Digitalmedien, Social Media) veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht fotografiert/gefilmt werden wollen, sprechen Sie gerne das Kamera-Personal darauf an.