Schlosserlebnistag

Kunterbuntes Programm mit Spiel und Spaß für Groß und Klein. Das diesjährige Motto: „Zu Tische bitte“.

Informationen

Der Schlosserlebnistag steht ganz im Zeichen von Spiel und Spaß für die ganze Familie. Da können sich kleine Prinzessinnen und große Ritter im Rahmen eines bunten Programms nach Herzenslust austoben. Das diesjährige Motto des landesweiten Schlosserlebnistages lautet „Zu Tisch, bitte!“

Programm:

  • Die Museumsräume sind geöffnet und können selbständig erkundet werden.
  • Zu Tisch bei Preußens Königen: „A la francaise“ oder „A la russe“? Im Grafensaal werden verschiedene Arten des Tafelns eingedeckt und mit Informationen zu den Gepflogenheiten am Preußischen Hof untermalt.
  • „Zu Tisch, bitte“ – an verschieden Stationen im Burghof geht es um die Tischsitten: Wie kleidete man sich zu Tisch? Wie deckt man einen Tisch ein? Was hat es mit der Fächersprache auf sich? Was galt und gilt als gute Tischmanieren? Zudem werden drei kleine Knigge-Crash-Kurse für Kinder angeboten.
  • Im Königliche Bastelgarten können Kinder eigene Kronen und Ritterhelme basteln.
  • Im Wirtschaftshof können sich Kinder vom Freiburger Spielmobil schminken lassen.
  • Ein „Hochadeliges Paar und Walking Roses“ stelzen immer mal wieder über das Burggelände.
  • Hofgaukler Klausi Klücklich lässt am Samstag seine Seifenblasen fliegen.
  • Die Burggastronomie bewirtet im Restaurant und im Biergarten. Außerdem gibt es am Hänsel & Gretel-Häusle im Burggarten leckere Bubble Waffeln mit Eis und Früchten. 

Diese Veranstaltung ist im regulären Burgeintritt bereits enthalten. Freikarten-Besitzer sowie Freundeskreis-Mitglieder haben freien Eintritt, müssen aber trotzdem ein entsprechendes (kostenloses) Ticket im Online-Ticket-Portal dazubuchen.

Während dieser Veranstaltung werden eventuell Foto- und Videoaufnahmen erstellt, die im Rahmen einer Presseberichterstattung (TV, Printmedien, Digitalmedien, Social Media) veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht fotografiert/gefilmt werden wollen, sprechen Sie gerne das Kamera-Personal darauf an.